Anmelden
Kuno's Fotogalerie Sommertouren 2004 Klausen- und Pragel-Pass
Advanced Search
View Slideshow

Sommertouren 2004

1. 134-km-Hoch... 2. mit Günter ... 3. Klausen-...

Klausen- und Pragel-Pass

Datum: 25.09.2020
Größe: 17 Elemente
am Montag, den 16. August, steuern wir ins Herz der Schweizer Geschichte und Geografie, um diese Runde mit 3000 HM zu knacken

am Montag, den 16. August, steuern wir ins Herz der Schweizer Geschichte und Geografie, um diese Runde mit 3000 HM zu knacken

Datum: 25.09.2020
Betrachtungen: 21
KlausenPragel160804.jpg
Datum: 01.10.2005
Betrachtungen: 827
F8.jpg
Datum: 25.09.2020
Betrachtungen: 21
den roten VW-Bus placiert Peter im Schwyzer Ortsteil Ibach, mit dem Kleinen und Großen Mythen im Rücken

den roten VW-Bus placiert Peter im Schwyzer Ortsteil Ibach, mit dem Kleinen und Großen Mythen im Rücken

Datum: 25.09.2020
Betrachtungen: 19
F2.jpg
Datum: 25.09.2020
Betrachtungen: 19
von Brunnen geht's am Ostufer des Urnersees abschnittsweise über die alte Axenstraße

von Brunnen geht's am Ostufer des Urnersees abschnittsweise über die alte Axenstraße

Datum: 25.09.2020
Betrachtungen: 25
vorbei an geschichtsträchtigen Stätten wie der Tellskapelle Richtung Altdorf, wo uns der Westeinstieg des Klausenpasses erwartet

vorbei an geschichtsträchtigen Stätten wie der Tellskapelle Richtung Altdorf, wo uns der Westeinstieg des Klausenpasses erwartet

Datum: 25.09.2020
Betrachtungen: 23
ehe wir wieder in einem Tunnel verschwinden, haben wir frei Sicht auf Flüelen und das südliche Ende des Vierwalstätter Sees

ehe wir wieder in einem Tunnel verschwinden, haben wir frei Sicht auf Flüelen und das südliche Ende des Vierwalstätter Sees

Datum: 25.09.2020
Betrachtungen: 18
bei der Ankunft am Klausenpass hat Peter bereits 1600 HM mehr in den Beinen

bei der Ankunft am Klausenpass hat Peter bereits 1600 HM mehr in den Beinen

Datum: 25.09.2020
Betrachtungen: 18
F9.jpg
Datum: 25.09.2020
Betrachtungen: 22
auf der Fahrt hinunter gen Osten fasziniert mich nach der 1. Kehre das unter uns liegende Kurvenlabyrinth beim Weiler Vorfrutt

auf der Fahrt hinunter gen Osten fasziniert mich nach der 1. Kehre das unter uns liegende Kurvenlabyrinth beim Weiler Vorfrutt

Datum: 25.09.2020
Betrachtungen: 17
Blick zurück in die Schneise der Passhöhe, von ca. 1850m

Blick zurück in die Schneise der Passhöhe, von ca. 1850m

Datum: 25.09.2020
Betrachtungen: 20
F12.jpg
Datum: 25.09.2020
Betrachtungen: 17
über Kopfsteinplaster rollen wir nach Linthal, dem oberen Ende des Glarner Tals, Start- und Endpunkt der wunderbaren Pass-Straße

über Kopfsteinplaster rollen wir nach Linthal, dem oberen Ende des Glarner Tals, Start- und Endpunkt der wunderbaren Pass-Straße

Datum: 25.09.2020
Betrachtungen: 18
hier befinden wir uns schon mitten im 2. Passanstieg, an den Gestaden des Klöntaler Sees, wo es sich gut erholen lässt für 4,9km

hier befinden wir uns schon mitten im 2. Passanstieg, an den Gestaden des Klöntaler Sees, wo es sich gut erholen lässt für 4,9km

Datum: 25.09.2020
Betrachtungen: 18
Regenwolken verfinstern die Szenerie am östlichen Ende des Plateaus am Pragelpass, kühlen und kündigen Regen an

Regenwolken verfinstern die Szenerie am östlichen Ende des Plateaus am Pragelpass, kühlen und kündigen Regen an

Datum: 25.09.2020
Betrachtungen: 16
den wir nach dem Überqueren der Passhöhe - rechts im Hintergrund - auf der ultrasteilen Abfahrt ins Muothatal 'genießen'

den wir nach dem Überqueren der Passhöhe - rechts im Hintergrund - auf der ultrasteilen Abfahrt ins Muothatal 'genießen'

Datum: 25.09.2020
Betrachtungen: 18
     
Seite: 1
Powered by Gallery v2.3